Herzlich Willkommen im Zentrum für Rheumatologie (ZfR)
Die internistisch-rheumatologische Praxis im Gesamtkonzept der ATOS Klinik ist spezialisiert auf die Diagnostik und Therapie entzündlich-rheumatischer Erkrankungen.
Rheuma/Rheumatismus ist keine eigenständige Erkrankung, sondern ein Sammelbegriff für etwa 400 verschiedene Erkrankungen. Das Altersspektrum der Patienten ist breit, rheumatologische Erkrankungen können in jedem Lebensalter auftreten.
Es gibt entzündliche und nicht-entzündliche rheumatische Erkrankungen. Häufig sind Gelenke, Sehnen und Muskeln betroffen. Da es sich bei rheumatischen Erkrankungen um Systemerkrankungen handelt, sind aber oft auch andere Organe wie die Nieren, das Herz, die Lunge, der Magen-Darm-Trakt, die Augen, die Haut, die Gefäße und das Nervensystem betroffen. Die Abklärung dieser Systemerkrankungen bedarf einer hohen Fachkompetenz und wird im Zentrum für Rheumatologie an der ATOS Klinik Heidelberg geboten.
Dr. Dornacher, Dr. Max und Dr. Schmitt bieten den Patientinnen und Patienten einen sehr persönlichen und individuellen Arzt-Patienten-Kontakt.
Einen wesentlichen Punkt stellt hier auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Kollegen unterschiedlicher medizinischer Fachrichtungen dar.
Leistungsspektrum
Rheumabehandlung & Rheumatherapie
Team
Team
|
Internistische RheumatologieDr. med. Ines Dornacher Dr. med. Regina Max Dr. med. Verena Schmitt |
|
![]() |
Kinder- und JugendrheumatologieDr. med. Thomas Lutz
|
|
![]() |
Kristin Tison Praxismanagerin
|
|
![]() |
Violetta Schlupp Medizinische Fachangestellte und Rheumatologische Fachassistenz (DGRh)
|
|
![]() |
Nicole Baumann Medizinische Fachangestellte
|
|
![]() |
Sarah Raad Medizinische Fachangestellte
|
|
![]() |
Eileen Krysta Medizinische Fachangestellte
|
|
![]() |
Myriam van Eecke Medizinisch-technische Assistentin
|
|
![]() |
Natalia Filger Arztsekretärin
|
|
![]() |
Pamela Bañon Mayorca Medizinische Fachangestellte
|